1. Beratungsgespräch in unserem Ausstellungsraum:
Nach Lust und Zeit können Sie einfach während den Öffnungszeiten oder nach telefonischer Terminvereinbarung (0160 / 761 46 00) zu uns kommen. In unserer reichhaltigen Materialausstellung werden wir versuchen ihr Materialwünsche zu erfüllen. Ein fachmännischer Mitarbeiter wird sich auch bemühen alle anderen Fragen für Sie zu beantworten:
- Material
- Dicke der Arbeitsplatte
- Oberflächenbearbeitung
- Kantenbearbeitung
- Überstand der Platte zum Korpus
- Aufsatzwaschbecken, flächenbündiges Becken oder doch ein Unterbaubecken
- Becken aus Stein, Keramik, Kunststoff (Silgranit) oder Edelstahl
2. Bestellung des Materials:
Nachdem Sie bei uns in der Ausstellung ihr Wunschmaterial gefunden haben, werden wir unverzüglich das Material bestellen. Durch deutsche Zwischenhändler sind wir auch in der Lage ihr Material in kürzester Zeit zu besorgen. In der Regel wird das Material bereits vor der Montage ihrer Küche bestellt um so nach der Vermessung gleich mit der Produktion zu beginnen.
3. Aufmaß der neuen oder alten Küche:
Sobald die Küchenmonteure mit der Aufstellung fertig sind, kommt von uns ein Techniker um ihre Küche fachgerecht auszumessen. Bei bereits vorhandenen Küchen mit alter Arbeitsplatte bestimmen selbstverständlich Sie, wann die Arbeitsplatte getauscht wird. Vor Ort können dann auch letzte Details besprochen werden, die bei der anfänglichen Planung noch nicht berücksichtigt wurden (Höhe der Wischleisten etc.). Der Techniker nimmt sich bei der Vermessung Zeit, um auch alle ihre Wünsche zu berücksichtigen. Noch vor Ort wird ein Montagetermin vereinbart. In der Regel kommt die Küchenplatten nach 2-3 Werktagen.
Egal wie groß die Küche ist, wir messen nach Festpreis ohne weitere Kosten.
4. Produktion der Arbeitsplatte:
Sobald das Aufmaß vollständig ist, geht der Plan in unsere hauseigene Werkstätte, in der sofort die Küche in die Produktion geht. Dank modernster Maschinen sind wir in der Lage ihre Wunschküche komplett bei uns zu fertigen und auch noch kurzfristige Änderungen ohne Probleme einzubinden (zusätzliche Löcher etc.). Die Produktion einer Küchenplatte mit ca. 6 qm erfolgt meistens schon in einem Werktag. Durch das Produzieren an einem Ort kann eine Montage bereits nach 2-3 Werktagen möglich sein. Das ist nur bei den wenigsten Betrieben möglich. In der Regel wird eine Zeit von 14 Tagen eingeplant die ohne Küche überbrückt werden muss.
5. Entfernen der alten Arbeitsplatte bei älteren Küchen:
Mit dem Montagetermin wird auch ihre alte Arbeitsplatte entfernt und wenn gewünscht von uns entsorgt. Das Becken und Ceranfeld wird von uns fachmännisch abgeklemmt, die neue Arbeitsplatte wird eingebaut, so ist der Umbau der Küchenplatte an einem Tag geschehen.
6. Montage der Arbeitsplatte nach Wunschtermin:
An dem Termin, der bei Vermessung der Platte besprochen wurde, wird die Platte mit unserem LKW angeliefert. Ein 2 bis 4 köpfiges Montageteam aus Steinmetzen (je nach Plattengröße) kommt zu Ihnen und verbaut sofort die angelieferte Platte. Das Ceranfeld wird eingeklickt bzw. eingeklebt. Die Spüle wird verschraubt und silikoniert.
Unsere ausgebildetes Montageteam kümmert sich um alles. Das Einzige um was Sie sich kümmern müssen, ist ein Wasser-Installateur und ein Elektriker zu kontaktieren, die im Anschluss Becken und Ceranfeld anschließen.
7. Imprägnierung der Arbeitsplatte:
Nach der Montage der Arbeitsplatten und aller Silikon- und Acrylarbeiten, wird die Arbeitsplatte von uns gereinigt und mit einer sehr hochwertigen Imprägnierung behandelt. (nur bei Naturstein, Quarzkomposit benötigt keine Behandlung).
Imprägnierung mit Nano Technologie
- wirkt farbvertiefend
- wasserabweisend
- säureabweisend
- lebensmittelneutral
- geruchsloses Auftragen ohne ätzende Gerüche
- schnelle Einwirkzeit
- hält mindestens 2 Jahre ohne Auffrischung